Der Seele Flügel verleihen
Da wo die Phantasie das Materielle berührt entsteht ein Raum für neue Realität.
In der Kunst und Maltherapie wird das Unterbewusstsein, die Seele, das innere Kind angesprochen. Es wird etwas sichtbar, was dem Bewusstsein verborgen bleibt. Jede Form, Farbe, Symbol, Richtung, hat ihre besondere Bedeutung. Während des Malens entstehen Gefühle, Bilder, Assoziationen. Das was gemalt wird kann bewusst übersetzt werden. Malen und zeichnen sind neben der Sprache die älteste Kommunikationsform. Auch Kinder fangen an zu malen bevor sie schreiben können.
Es stellt eine Verbindung zum inneren Kind her, was ungefiltert das ausdrückt, was gerade wichtig ist oder gelöst werden möchte. So werden mit Hilfe des Therapeuten n der Einzel oder Gruppensitzung die Zusammenhänge erkennbar, die unbewussten Anteile, versteckte Gefühle, Handlungen, Beziehungen. Therapeut und die Teilnehmer können mitteilen was wahr genommen wird, das Bild wertefrei interpretieren. Durch diese Kommunikationsform entsteht für den Malenden eine neue Sichtweise. Erkenntnisse werden vom Bewusstsein aufgenommen, das Bewusstsein möchte damit etwas machen. Vielleicht lässt es den Zustand so stehen, vielleicht kommen neue Impulse wie man es ändern könnte. Was würde die Seele gerne sehen? Ist das aus der Sicht des Malenden ein positives oder negatives Gefühl, das Bild zu betrachten oder beides?
Hier gibt es kein falsch oder richtig, schön oder hässlich. Die Kernfrage ist, bringt es den Malenden weiter? Was entsteht durch den Malprozess? Welche Änderung entsteht? Kann das Bewusstsein durch die Erkenntnis das Problem lösen oder sogar den ganzen Menschen heilen?
Kann Die Seele hier sprechen? Auch die Maltherapie ist ein Prozess, mit jedem Bild wird etwas sichtbar, löst sich etwas. Jeder entscheidet selbst in welchem Tempo die Heilung vorangeht. Wichtig ist hier der freier Ausdruck ohne Zwang, Bewertung und Ungeduld.
Das was ist in Liebe hüllen und Stück für Stück ins Licht bringen. Maltherapie ist ein individueller Ausdruck, ein besonderer bunter Weg zur Heilung.
Krankenkassenübernahme / Rückerstattung
Maltherapie kann als Teil der Kunsttherapie und Leistung des Hp f. Psychotherapie von manchen privaten Krankenkassen übernommen werden.
Für wen?
Jeder der Spaß am Ausdruck hat, sich selbst kennenlernen und heilen möchte.
Menschen mit Belastungen, psychischen und psychosomatischen Störungen:
Überforderung
Burn Out
Depression
Ängste
Trauerverarbeitung
Stressituationen
Schwierigkeit in der Alltagsbewältigung
Wunsch nach Veränderung
Zwänge
Anpassungstörungen
Schwierigkeit in der Konfliktverarbeitung
körperliche Beschwerden ohne organischen Befund
Vera Boklin
Heilungjetzt
Grillparzerstraße 12
30655 Hannover
Telefonisch
täglich:
von 11-21 Uhr.
Besuchszeiten
nach Terminvergabe